Am 07.05.2015 fand in der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) eine SV-Sitzung statt, an der in der Regel alle Klassen-und Tutorensprecher/innen teilnehmen und die von der Schulsprecherin Sippora Gebreyohannes und ihrem Team Mouhammed Niang und Mahwish Iftikhar organisiert wird. Auf der Tagesordnung standen dieses Mal eine Präsentation von Schulleiter Ulrich Schmidt zum Thema Umwandlung der ASS in eine Selbstständige Schule sowie eine Spendenaktion anlässlich des schweren Erdbebens in Nepal.
Am Samstag, den 30.05.2015, fand an der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) zum zweiten Mal die World Robot Olympiad (WRO) statt. In der Volker-Heim-Halle (VHH) versammelten sich viele verschiedene Teams um 9:00 Uhr.
Unsere Schule verlor vor wenigen Tagen einen besonderen, sehr engagierten Menschen, der für unsere ganze Schulgemeinde viel bedeutete: Heike Nubert. Die Nachricht machte uns fassungslos, sprachlos, unendlich traurig und schockierte jeden Lehrer und Schüler, der sie als Lehrerin, Freundin oder Kollegin kannte. Es ist uns allen unbegreiflich, wie so ein besonderer, liebenswürdiger und lebensfroher Mensch von uns gehen konnte.
Kickers Offenbach – ein Verein mit Geschichte, Tradition und Leidenschaft. Der offizielle Name des Vereins lautet „Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.“, oft abgekürzt als „OFC“ oder „Kickers“. Seit der Saison 2013/14 spielt der OFC in der Regionalliga Südwest, welche der 4. Liga entspricht.
Wie jeden Tag sitze ich mit meinen Freundinnen in der Cafeteria. Wir quatschen ein wenig, als ein lauter Knall uns zusammenzucken lässt. Ein Junge ist auf seine leere Milchmixpackung gesprungen und hat sie zum Platzen gebracht. Dann geht er lachend mit seinen Freunden davon und lässt den Milchmix, aus dem der nicht ausgetrunkene Inhalt herausgespritzt ist, einfach am Boden liegen.
Dieses Jahr fuhren wir vom 28.02. bis zum 06.03.2015 als kompletter Jahrgang der achten Klassen nach Neukirchen (Österreich) zum Venediger Hof auf die alljährliche Skifreizeit. Die Hin- und Rückfahrt dauerte fast jeweils neun Stunden. Die Fahrt war nicht nur lang, sondern auch noch so laut, dass einige nicht schlafen konnten.
In der Albert-Schweitzer-Schule Offenbach (ASS) gibt es oft Vorfälle, bei denen sich Schülerinnen und Schüler untereinander respektlos verhalten. Vor allem die Jüngeren rempeln sich an und schubsen sich gegenseitig auf den Gängen. Dabei achten sie nicht darauf, ob sie einen anderen stoßen oder gar verletzen. Daher kommt es mir manchmal so vor, als wäre ich auf der „Love-Parade“, was nervig und stressig sein kann. Aber auch die Älteren können sich wie kleine Kinder benehmen und schubsen sich ebenfalls und drängeln.
Am 17. Januar 2015 fand die Schulmeisterschaft des Wahlunterrichts „Jugend debattiert“ an der Albert-Schweitzer-Schule Offenbach statt. Sieben Schülerinnen diskutierten in vier Debatten unter der Leitung von Herr Knöfler mit- bzw. gegeneinander. An diesem Tag sollten die zwei Siegerinnen ermittelt werden, welche die Albert-Schweitzer-Schule beim Regionalentscheid vertreten werden.
Kunterbunt hängen derzeit die Mutmacherplakate in der Albert-Schweitzer-Schule aus. Familien, Freunde und Bekannte der Abiturientinnen und Abiturienten ließen ihrer Kreativität freien Lauf und schufen mit jedem einzelnen Plakat ein einziges Kunstwerk. So vielfältig wie die Schülerschaft sind auch die Plakate gestaltet, auf denen sich dieses Jahr zahlreiche fremd- bzw. mutter- und deutschsprachige Wünsche befinden. Hier ein kurzer farbenfroher Einblick:
Wir, die Klasse 7d, besuchten am 28. Januar 2015 im Rahmen des Wandertages das Dialogmuseum in Frankfurt. Begleitet wurden wir von unserer Klassenlehrerin Frau Ivan und unserer Musiklehrerin Frau zu Löwenstein.
800x600
Ihr habt Lust, auch Artikel zu schreiben oder Podcasts aufzunehmen, die in der Online-Schülerzeitung veröffentlicht werden? Dann macht doch in der Schülerzeitungsgruppe mit! Meldet euch einfach bei Frau Ivan.
Albert-Schweitzer-Schule
Waldstr. 113
63071 Offenbach