Im Deutschunterricht bei Frau Ivan behandelte die Klasse 9c im März und April 2011 das Thema Zeitungsberichte und die verschiedenen Phasen des Schreibprozesses.
In dem Projekt war es die Aufgabe der Schüler zu lernen, wie sie einen gelungenen Zeitungsbericht schreiben können und auf welche möglichen Fehlerquellen sie am meisten achten müssen. Das gerade Erlernte sollten sie dann umsetzen. Das genaue Schreibziel lautete: Einen Zeitungsbericht für die Online-Schülerzeitung zum Thema „Schul- und Lebensalltag“ verfassen, der auf unserer Homepage publiziert wird und in dem die Schüler die erlernten Methoden einsetzen. Zu diesem weitumfassenden Begriff „Schul- und Lebensalltag“ suchte die Klasse mehrere passende Unterthemen, z. B. „Die Verknüpfung von Freizeit und Schule“, „Die verschiedenen Kulturen und Sprachen an der ASS“ und noch viele mehr. Jeder Schüler wählte sein Lieblingsthema und schrieb passend dazu seinen Zeitungsbericht: die erste Fassung oder auch Rohfassung. Insgesamt gab es von jedem Bericht vier Fassungen, denn in drei Schritten sollten die Schüler ihre Texte überarbeiten. Diese Überarbeitungsschritte gingen auf alle Merkmale eines gelungenen Zeitungsberichts ein. Im ersten Schritt ging es um die inhaltliche Verbesserung des Berichts, in der zweiten Überarbeitung um Sprache, Stil und in der dritten Revision schließlich um das Layout des Textes.
Offenbach. An der Albert-Schweitzer-Schule werden neben Deutsch noch drei weitere Fremdsprachen unterrichtet. Die Fremdsprachen sind Englisch, Französisch, Latein und Spanisch.
Offenbach. An der Albert-Schweitzer-Schule in Offenbach werden vier verschiedene naturwissenschaftliche Fächer unterrichtet. Diese sind Mathematik, Physik, Biologie und Chemie.
Offenbach. Vielen Schülern fällt es schwer, sich auf die Schule zu konzentrieren oder sie wissen nicht, dass es hilfreich ist, sich auf bestimmte Unterrichtsfächer vorzubereiten.
Offenbach am Main. Die Albert-Schweitzer-Schule ist die erste Schule Offenbachs, deren Schülerzeitung online geht.
Mit dem Schulwechsel von Frau Sorhage zu Beginn des ersten Halbjahres im Schuljahr 2010/2011 und der damit verbundenen Übergabe der Print-Schülerzeitung an Frau Ivan und Frau Knippel begann das Projekt Online-Schülerzeitung.
Offenbach. Schule bedeutet für die meisten Lernen, Lesen,Schreiben und Langeweile. In der Albert-Schweitzer-Schule ist dies keineswegs so. Hier werden Möglichkeiten aller Art angeboten, um die Zeit sinnvoll zu nutzen. Ein Beispiel für die Verküpfung von Freizeit und Schule bilden die Arbeitsgemeinschaften (AGs), welche zahlreich in der Schule angeboten werden.
Offenbach. Die Albert-Schweitzer-Schule hält für Schüler ein großes Sportangebot bereit. Dieses gibt es in den großen Pausen, in der Mittagspause und nachmittags im Anschluss an den Unterricht.
In den Pausen von 9:20 Uhr bis 9:35 Uhr sowie von 11:10 Uhr bis 11:25 Uhr können Schüler an Tischtennisplatten spielen oder sich auf dem Pausenhof austoben. Um sich in der darauffolgenden Stunde wieder konzentrieren zu können, bietet die Cafeteria frisches Obst und Brötchen an.
Offenbach. Die ASS bietet nun neue Freizeitgestaltung für die Schüler an, die in und außerhalb der Schule stattfinden.
Oft ist es für viele Schüler dasselbe. Die Schule ist beendet, die Hausaufgaben sind bereits erledigt, die Freunde haben keine Zeit und man weiß nichts mit sich anzufangen. Doch die Albert-Schweitzer-Schule hilft aus. Es besteht die Möglichkeit, sich in verschiedenen Arbeitsgruppen (AGs) zu verausgaben und dabei neue Freunde kennen zu lernen.
Offenbach. Die Albert-Schweitzer-Schule in Offenbach bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Neues kennen zu lernen. Es werden z. B. Freizeitaktivitäten angeboten, die ihnen helfen soll, fit zu bleiben, neue Kontakte zu knüpfen und Abwechslung in den Schulalltag zu bringen.
Offenbach. Wer kennt das nicht? Nachmittags sitzen viele allein Stunden vor dem Fernseher oder Computer. Auf Dauer bringt dies sehr wenig, weder Wissen noch Freu(n)de. Da dieses Problem bereits bekannt ist, gibt es nun eine Lösung für Nachmittage, die Spaß und Freu(n)de bringen: die AGs an der Albert-Schweitzer-Schule.
800x600
Ihr habt Lust, auch Artikel zu schreiben oder Podcasts aufzunehmen, die in der Online-Schülerzeitung veröffentlicht werden? Dann macht doch in der Schülerzeitungsgruppe mit! Meldet euch einfach bei Frau Ivan.
Albert-Schweitzer-Schule
Waldstr. 113
63071 Offenbach