RTL-Nachmittagsprogramm mit Chips und Starbucks – eine komplette Generation wird verblödet und geht vor die Hunde. Druck. Druck gegen gesellschaftliche Normen, die man während der Jugend verspürt, aber trotzdem möchte jeder etwas erreichen. Erfolg heißt, eine bestimmte Sache gut zu machen und zwar so gut, dass man davon leben und sich gut fühlen kann. Aber wie schaffe ich es erfolgreich zu sein und gleichzeitig Ich zu bleiben? Die globale Mentalität steht vor der Entkulturalisierung und der Modernisierung des Ich-Gefühls, d.h. Leistung, Leistung und nochmals Leistung. Das, was ich mit meinen Gedanken mache, ist nicht erwünscht oder trägt nichts zu der überkonsumierenden Leistungsgesellschaft bei. Eigene Produktivität durch Widerstand oder Anpassung erzeugen? Mündig sein oder nicht sein? Das ist hier die Frage!
Wir leben im 21. Jahrhundert, in einer Zeit, in der alles vom System bestimmt ist. Auch du und ich sind ein Teil des Systems, wir sind beide angepasst. Man geht sehr leicht verloren und verliert den Überblick über das System, denn du und ich, wir alle, sind ein kleiner Teil des Systems. Alle haben sich angepasst, um in der Gesellschaft Erfolg zu haben. Ich frage dich nun: Kann man nur als angepasster Teil des Systems erfolgreich sein oder hat man auch als Rebell, der noch nie gern gesehen war, eine Chance auf Erfolg? Um auf diese Frage eine Antwort zu erhalten, müssen wir in die Zeit zurückschauen…
800x600
Ihr habt Lust, auch Artikel zu schreiben oder Podcasts aufzunehmen, die in der Online-Schülerzeitung veröffentlicht werden? Dann macht doch in der Schülerzeitungsgruppe mit! Meldet euch einfach bei Frau Ivan.
Albert-Schweitzer-Schule
Waldstr. 113
63071 Offenbach